: Schnelllauftore
×In vielen Branchen können am Arbeitsplatz explosionsfähige Atmosphären entstehen. In diesen sogenannten Ex-Bereichen und Ex-Zonen, die insbesondere in der Öl, Gas- und Chemieindustrie auftreten, gelten besondere Sicherheitsbedingungen, die erfüllt werden müssen, um Industrieunfällen und anderen gefährlichen Situationen effektiv vorzubeugen.
weiterlesen »In den meisten Fällen sind Sektionaltore sowie Schnelllauftore älterer Bauart zwischen der Kontaktleiste der Hauptschließkante und der Steuerung durch ein Spiralkabel verbunden. Dieses ist für den Betrieb zwingend notwendig, wird jedoch häufig stark strapaziert. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Spiralkabel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen.
weiterlesen »Bei modernen motorbetriebenen Toren handelt es sich um sogenannte kraftbetätigte Tore, die über eine Schließautomatik verfügen. Für diese ist laut ASR A1.7 vorgeschrieben, dass jährlich die Betriebskräfte fachgerecht überprüft werden müssen. Dies dient der Sicherheit aller Personen und Objekte, die Ihr Tor passieren und beugt Unfällen durch Stöße oder Einklemmen vor. In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie, was genau eine Schließkraftmessung ist und weshalb sie notwendig ist.
weiterlesen »Bei der Wahl von Toren für anspruchsvolle Einsatzbereiche in der Industrie und in Produktionsbetrieben sind eine Reihe von entscheidenden Faktoren zu berücksichtigen. Temperatur, Druck, Funktion und Timing sind dabei besonders wichtige Kriterien.
weiterlesen »