: Arbeitsschutz & Sicherheit
×Alte Tore entsprechen häufig nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und den heutigen Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
weiterlesen »So werden Ihre Verladebuchten noch sicherer
05.03.2021
An den Verladebuchten eines Betriebes herrscht stets reges Treiben. Dies muss selbstverständlich zu jeder Zeit sicher ablaufen. Aus diesem Grund muss während des gesamten Be- und Entladevorgangs optimale Sicherheit gewährleistet werden. Hierzu tragen geeignete Überladebrücken und Verladezubehör bei und erhöhen zugleich den Komfort für Mitarbeiter und Lieferanten während des Verladevorgangs. Eine Wegfahrsperre ist eine hervorragende Zusatzoption für ein Optimum an Sicherheit an der Verladestelle.
weiterlesen »Ein Hauptschalter an elektrischen Toren sorgt dafür, dass durch die Betätigung im Notfall das Tor gestoppt und spannungsfrei geschaltet werden kann. Das ist in Gefahrensituationen und vor allem bei Unfällen essenziell. Aber auch für Wartungsarbeiten kann dies von großem Vorteil für die beteiligten Servicetechniker sein.
weiterlesen »Wenn die Bodendichtung defekt ist: Gefahr für Personen und Waren sowie verstärkte Umweltbelastung
13.08.2020
Eine Bodendichtung an Sektionaltoren ist weit mehr als nur eine Gummidichtung. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Wartung unumgänglich. Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag mehr über ihren wichtigen Einfluss von Bodendichtungen auf die Sicherheit im Betrieb und auf die Umwelt.
weiterlesen »Ein Sektionaltor besteht aus horizontal angeordneten, einzelnen Paneel-Sektionen, die - in Laufschienen geführt - unter die Decke fahren. Diese sind modellabhängig üblicherweise mit Polyurethan-Hartschaum gefüllt.
weiterlesen »Wir kennen die Vorschriften
17.06.2020
Eine Servicevereinbarung sorgt nicht nur dafür, dass Ihre automatischen Tür- und Toranlagen reibungslos funktionieren, sondern stellt auch sicher, dass sie jederzeit den aktuellsten gesetzlichen Regelungen entsprechen.
weiterlesen »Internationale Normen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz schreiben vor, dass der Lärmpegel, dem Arbeitnehmer täglich am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten darf. Diese Bestimmungen haben das Thema Geräuschbelastung in vielen Unternehmen auf die Tagesordnung gebracht.
weiterlesen »Für eine funktionelle Einrichtung im Gesundheitswesen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Sicherheit von Patienten, Personal und Besuchern in größtmöglichem Umfang gewährleistet ist.
weiterlesen »An Verladebuchten lauern im täglichen Betrieb viele Risiken und Gefahren. Die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen steigt in dieser oft hektischen Umgebung stark an. Schätzungsweise ereignen sich etwa 25 % der Unfälle in der Industrie an Verladestellen, wo Mensch und Maschine auf engstem Raum aufeinander treffen.
weiterlesen »Generell verbindet das Tragseil das Sektionaltor mit dem Federaggregat oder dem Antrieb und hält somit das gesamte Torgewicht. Es ist eines der wichtigsten tragenden Elemente eines Tores und muss aus diesem Grund stets in bester Form sein, um schwerwiegende Unfälle ausschließen zu können.
weiterlesen »