: Unfallverhütung
×Sicherheit und Effizienz in der Produktion: So treffen Sie die richtigen Präventivmaßnahmen
16.12.2021
Effektive und sichere Produktionsprozesse sind der Schlüssel für erfolgreiche Fertigungsprozesse. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Fertigungsschritte mit einem hohen Risiko verbunden sind. Um die Sicherheit von Mitarbeitern in der Umgebung von potenziell gefährlichen Schweißgeräten zu gewährleisten, müssen deshalb rund um die Schweißzellen eine Reihe an Präventivmaßnahmen getroffen werden.
weiterlesen »Bei zahlreichen Unternehmen – von Produktionsbetrieben bis hin zu Transport- & Logistikunternehmen – stellt die Verladestelle das Epizentrum der Effizienz im täglichen Betriebsablauf dar. Aber wie genau können Sie diese Effizienz optimal maximieren?
weiterlesen »In vielen Branchen können am Arbeitsplatz explosionsfähige Atmosphären entstehen. In diesen sogenannten Ex-Bereichen und Ex-Zonen, die insbesondere in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie auftreten, gelten besondere Sicherheitsbedingungen, die erfüllt werden müssen, um Industrieunfällen und anderen gefährlichen Situationen effektiv vorzubeugen.
weiterlesen »Alte Tore entsprechen häufig nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und den heutigen Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
weiterlesen »So werden Ihre Verladebuchten noch sicherer
05.03.2021
An den Verladebuchten eines Betriebes herrscht stets reges Treiben. Dies muss selbstverständlich zu jeder Zeit sicher ablaufen. Aus diesem Grund muss während des gesamten Be- und Entladevorgangs optimale Sicherheit gewährleistet werden. Hierzu tragen geeignete Überladebrücken und Verladezubehör bei und erhöhen zugleich den Komfort für Mitarbeiter und Lieferanten während des Verladevorgangs. Eine Wegfahrsperre ist eine hervorragende Zusatzoption für ein Optimum an Sicherheit an der Verladestelle.
weiterlesen »Die Hydraulik-Schlauchleitungen sind wichtige Verbindungsmittel an der Überladebrücke und ständig im Betrieb. Durch die dauerhafte Belastung kommt es zu Alterung, Korrosion, Verschleiß oder Beschädigung. Dies kann jedoch eine besondere Gefährdung darstellen. Eine regelmäßige Überprüfung ist aus diesem Grund unumgänglich und ist auch gesetzlich vorgeschrieben.
weiterlesen »An Verladebuchten lauern im täglichen Betrieb viele Risiken und Gefahren. Die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen steigt in dieser oft hektischen Umgebung stark an. Schätzungsweise ereignen sich etwa 25 % der Unfälle in der Industrie an Verladestellen, wo Mensch und Maschine auf engstem Raum aufeinander treffen.
weiterlesen »